kaldaunenvoll

kaldaunenvoll
kal'daunen'volladjpräd
\
1.starkbetrunken.EntwederhatmandieEingeweidemitAlkoholgefülltoderdieVokabelistentstelltaus»kartaunenvoll«:KartaunewardiekurzeKanone,dienur25pfündigeKugelnschoß.DerTrunkenheitsgradwirdhäufigmitGeschützbezeichnungeninVerbindunggebracht(»vollwieeineHaubitze«o.ä.).VielleichtistdieVokabelausbeidenVorstellungengemischt.Seitdem19.Jh.,vorwiegendwestd.
\
2.übersatt.Seitdem19.Jh.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kaldaunen — sind eigentlich die Eingeweide der Tiere; vom Menschen nur in derben Redensarten gebraucht, z.B. bei großem Schmerz: ›ich denke, s reißt mr de Kaldaunen raus‹; sächsisch ›einen bei den Kaldaunen kriegen‹, ihn bei der Kehle packen. Ferner: Da… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”